Datenschutz
Eigentumswohnungen Hamburg
Das aktuelle Angebot in Hamburg umfasst 32 Eigentumswohnungen. Die Wohnungen mit Wohnflächen von 30 - 121 qm (1 bis 3,5 Zimmer) stammen aus den Jahren 1958 - 2010. In Hamburg können Sie zwischen folgenden Typen von Eigentumswohnungen wählen: Etagenwohnungen. Der niedrigste Kaufpreis beträgt 183.000,- €, der teuerste 900.000,- € (ohne Maklercourtage). Bei Interesse, klicken Sie einfach auf das Exposé des Maklers. Neben der ausführlichen Beschreibung von Objekt und Lage sehen Sie dort Bild- und ggf. Videoaufnahmen des Objektes. Ferner können Sie gleich einen Termin zur Besichtigung vereinbaren.
Gesucht: Eigentumswohnung zur Kapitalanlage in Hamburg-Barmbek
Etagenwohnung in 22081 Hamburg - Hamburg
Der Auftraggeber sucht vermietete Eigentumswohnungen in Hamburg mit langjährigen Mietverträgen. Gesucht werden Wohnungen zwischen 35 m² bis ca. 50 m² mit 1,5 Zimmern bzw. 2 Zimmern, Balkon, Einbauküche, Bad mit Dusche und WC. Ein Pkw-Stellplatz wäre wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Die Wohnungen sollten eine Zentralheizung mit Warm-Wasserversorgung haben und das Haus einen geringen Instandhaltungsstau aufweisen. Der Renovierungsaufwand der Wohnung ist kein Hinderungsgrund für einen Erwerb.
Zimmer: 2 (Immobilie zum Kauf)https://www.immodatabase.de/Eigentumswohnungen-Hamburg.htmlzum Expose 22081 Hamburg
1-Zimmer-Appartement mit
Sanierungsbedarf in Top-Lage von Hohenfelde
Etagenwohnung in 22087 Hamburg - Hohenfelde (Stadtteil)
Die Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus aus dem Jahr 1958 in einer ruhigen Wohnstraße mit insgesamt 63 Wohneinheiten. Die 30m² große Wohnung im 1. Obergeschoss bietet ein Wohn-/ Schlafzimmer, Küche, Duschbad und Flur. Ein Kellerabteil ist ebenfalls vorhanden. Das Zimmer ist gut geschnitten und hell, mit einer großen Fensterfront mit Blick ins Grüne. Die Küche verfügt über eine Einbauküche, das Bad ist modernisierungsbedürftig. Die Wohnung wird über Fernwärme beheizt und Wasser über einen Boiler/Durchlauferhitzer erwärmt.
Zimmer: 1 Baujahr: 1958 (Immobilie zum Kauf)https://www.flachsbarthkullick.de/Eigentumswohnungen-Hamburg.htmlzum Expose 22087 Hamburg
Helle 3,5-Zimmer-Wohnung
mit großer Loggia und 2 Stellplätzen
Etagenwohnung in 22175 Hamburg - Bramfeld (Stadtteil)
Die angebotene Wohnung befindet sich in einer Wohnanlage aus dem Jahr 1973 mit insgesamt 40 Wohneinheiten. Die Wohnung liegt im Hauseingang Nr. 27 mit 9 Wohneinheiten und verfügt über eine Wohnfläche von 96,02m². Die Liegenschaft bietet einen Keller, eine Tiefgarage und gemeinschaftliche Räume wie Waschküche, Trockenraum und Fahrradkeller.
Die Wohnung verfügt über einen offenen Wohn- und Essbereich, Schlafzimmer, ein halbes Zimmer, Küche, Bad, Loggia und Flur. Zusätzlich gehören ein Kellerabteil, ein Stellplatz in der Tiefgarage und ein Außenstellplatz zur Wohnung. Ein neues Dach, Fensteraustausch und Giebeldämmung wurden in den letzten Jahren vorgenommen.
Die Wohnung ist hell und einladend gestaltet, mit großen Fenstern im Wohn- und Essbereich und einer nach Westen ausgerichteten Loggia mit Blick ins Grüne. Das Schlafzimmer bietet Platz für eine optimale Einrichtung und das halbe Zimmer eignet sich gut als Arbeits- oder Kinderzimmer. Die Küche ist gut geschnitten und das Badezimmer verfügt über Dusche, Badewanne, Waschbecken und WC.
Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung und die Warmwasseraufbereitung durch einen Durchlauferhitzer. Insgesamt bietet die Wohnung eine komfortable und moderne Ausstattung in einer attraktiven Wohnanlage.
Zimmer: 3,50 Baujahr: 1973 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: Flachsbarth & Kullickzum Expose 22175 Hamburg
Familienfreundliches Zuhause im Grünen von Barmbek-Nord!
Etagenwohnung in 22307 Hamburg - Barmbek-Nord
Die Wohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines gepflegten Wohnhauses aus dem Baujahr 1964 mit 9 Parteien in einer ruhigen Sackgasse. Sie wurde 2003 saniert und verfügt über einen glänzenden Flur, der zu allen Räumen führt, ein Schlafzimmer mit heller Parkettboden, ein Wohn-/ Esszimmer mit direktem Zugang zum sonnigen Westbalkon und einer Einbauküche sowie einem Abstellraum, der auch als Gäste-WC genutzt werden kann. Weitere Informationen sind auf Anfrage erhältlich. Ausstattungsmerkmale sind ein Balkon, eine Einbauküche und ein Keller.
Zimmer: 3,50 Baujahr: 1964 (Immobilie zum Kauf)https://www.meinemaklerin.de/Eigentumswohnungen-Hamburg.htmlzum Expose 22307 Hamburg
Gesucht: Eigentumswohnung zum Selbstbezug in Hamburg
Etagenwohnung in 22337 Hamburg - Hamburg
Ein Kunde hat uns beauftragt, eine Eigentumswohnung in Hamburg für Selbstbezug zu finden. Die gewünschte Wohnung sollte zwischen 50 m² und 60 m² groß sein, mindestens 2 Zimmer oder besser 2,5 Zimmer haben, einen Balkon, eine Einbauküche sowie ein Bad mit Dusche und WC. Ein Pkw-Stellplatz in einer Tiefgarage des Hauses wäre gewünscht aber nicht zwingend notwendig. Die Wohnung sollte eine Zentralheizung mit Warm-Wasser-Versorgung haben.
Zimmer: 2 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: SENATOR Consult GmbHzum Expose 22337 Hamburg
Renovierte Eigentumswohnung mit 2 Balkonen am Ohlsdorfer Friedhof!
Etagenwohnung in 22337 Hamburg - Ohlsdorf
Die Wohnung im 1. Obergeschoss eines gepflegten Wohnhauses bietet modernen Wohnkomfort und eine naturnahe, aber dennoch zentrale Lage in Ohlsdorf. Die 2-Zimmer-Wohnung verfügt über einen Wohn-Essbereich, ein ruhiges Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Badewanne. Der Südwest-Balkon bietet einen Blick auf die begrünte Straße und den Gemeinschaftsgarten. Eine neue Küche kann nach individuellen Wünschen gestaltet werden. Die Wohnung ist mit einem glänzenden Laminatboden in Dielenoptik ausgestattet und verfügt über einen praktischen Einbauschrank im Flur. Ein Tiefgaragenstellplatz gehört zur Wohnung. Weitere Informationen können über eine Anfrage mit vollständigen Kontaktdaten angefordert werden.
Zimmer: 2 Baujahr: 1974 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: Stefanie Hinsch Immobilienzum Expose 22337 Hamburg
Wir suchen: Eigentumswohnung in Hamburg-Hummelsbüttel
Etagenwohnung in 22339 Hamburg - Hamburg
Gesucht wird eine hochwertige 3-Zimmer-Eigentumswohnung mit ca. 100 m² Wohnfläche im Norden von Hamburg für ein Unternehmerehepaar aus Westdeutschland. Der Kaufvertrag kann kurzfristig abgeschlossen werden, jedoch ist die Übergabe der Wohnung nicht zwingend zeitnah erforderlich. Die Wohnung sollte aus dem Baujahr ab ca. 2010 stammen, renoviert oder in gutem bezugsfertigem Zustand sein und über 3 bis 4 Zimmer, 90 m² bis 110 m², eine Einbauküche (auch als offene Küche), einen Balkon oder eine Terrasse, einen Abstellraum im Keller, einen Lift (sofern die Wohnung höher als das 1. OG liegt) und einen Stellplatz oder TG-Platz verfügen. Interessenten, die ihre Wohnung verkaufen möchten, werden gebeten, die Vertreter zu kontaktieren, um einen Termin für den Verkauf zu vereinbaren.
Zimmer: 3 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: SENATOR Consult GmbHzum Expose 22339 Hamburg
Mit Panoramablick - Extravagantes Penthouse in Wellingsbüttel!
Etagenwohnung in 22391 Hamburg - Wellingsbüttel
Das angebotene Immobilienobjekt ist ein modernes Penthouse in einem Niedrigenergiehaus mit KfW 40-Standard auf einem 637 qm großen Grundstück. Es ist in einer Anwohnerstraße mit einer 30er Zone gelegen und verfügt über einen separaten Eingang sowie ein eigenes Treppenhaus mit Oberlicht. Im Inneren gibt es drei Dachterrassen, einen begehbaren Kleiderschrank, eine Hochglanz-Einbauküche, Fußbodenheizung, Eichenparkett und ein Wannenbad mit Fenster sowie Gäste-WCs. Ein Fahrstuhl kann installiert werden und es gibt auch Kellerabteile und ein überdachter KFZ-Stellplatz.
Zimmer: 3 Baujahr: 2010 (Immobilie zum Kauf)Anbieter: Stefanie Hinsch Immobilienzum Expose 22391 Hamburg
Artikel: Eigentumswohnungen Hamburg
Einleitung
Eigentumswohnungen sind in Hamburg eine beliebte Form des Wohnens. Sie bieten viele Vorteile und sind eine interessante Investitionsmöglichkeit. In diesem Artikel werden wir uns mit dem Thema Eigentumswohnungen in Hamburg befassen und wichtige Informationen für potenzielle Käufer liefern.
Was sind Eigentumswohnungen?
Eigentumswohnungen sind Wohnungen, die von einzelnen Personen oder Familien gekauft und besessen werden. Im Gegensatz zu Mietwohnungen gehört eine Eigentumswohnung dem Eigentümer und er hat das Recht, diese Wohnung nach seinen Wünschen zu nutzen und zu gestalten. Der Besitz einer Eigentumswohnung bietet verschiedene Vorteile gegenüber dem Mieten einer Wohnung.
Vorteile von Eigentumswohnungen
- Langfristige Investition: Der Kauf einer Eigentumswohnung kann eine langfristige Investition in Ihr Vermögen sein und im Laufe der Zeit an Wert gewinnen.
- Unabhängigkeit und Freiheit: Als Eigentümer haben Sie die Freiheit, Ihre Wohnung nach Ihren Wünschen zu gestalten und zu renovieren.
- Gemeinschaftseinrichtungen: Viele Eigentumswohnungen bieten Gemeinschaftseinrichtungen wie Parkplätze, Fitnessräume oder Spielplätze.
- Beteiligung an Entscheidungen: Als Teil einer Eigentümergemeinschaft haben Sie das Recht, an Entscheidungen über die gemeinschaftlichen Angelegenheiten der Wohnanlage teilzunehmen.
Unterschied zwischen Eigentumswohnungen und Mietwohnungen
Der Hauptunterschied zwischen Eigentumswohnungen und Mietwohnungen liegt im Besitz. Während Mieter Miete an den Vermieter zahlen, gehört eine Eigentumswohnung dem Eigentümer. Dieser kann die Wohnung nach seinen Wünschen nutzen und hat mehr Freiheiten bei der Nutzung und Umgestaltung der Räume. Außerdem partizipiert der Eigentümer an Wertsteigerungen und hat Mitspracherecht bei Entscheidungen über die Wohnanlage.
Der Markt für Eigentumswohnungen in Hamburg
Hamburg hat einen dynamischen Markt für Eigentumswohnungen. Die Stadt ist eine beliebte Wohngegend und bietet eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten. In den letzten Jahren ist der Wohnungsmarkt in Hamburg stark gewachsen und die Preise für Eigentumswohnungen sind gestiegen.
Entwicklung des Wohnungsmarktes in Hamburg
In den letzten Jahren hat Hamburg eine große Nachfrage nach Wohnraum erlebt. Die Stadt wächst stetig, was zu einem steigenden Bedarf an neuen Wohnungen führt. Dies hat zu einer Zunahme von Neubauprojekten und der Entwicklung neuer Stadtteile geführt. Der Wohnungsmarkt in Hamburg bleibt stark und es werden ständig neue Wohnmöglichkeiten geschaffen.
Preise für Eigentumswohnungen in Hamburg
Die Preise für Eigentumswohnungen in Hamburg variieren je nach Lage, Ausstattung und Größe der Wohnung. In den beliebten Stadtteilen wie Hafencity und Eimsbüttel sind die Preise tendenziell höher als in weniger bekannten Gegenden. Es ist wichtig, den Markt zu beobachten und eine angemessene Bewertung der Wohnung vorzunehmen, bevor man eine Kaufentscheidung trifft.
Die besten Stadtteile für Eigentumswohnungen in Hamburg
1. Hafencity: Die Hafencity ist bekannt für ihre modernen Wohngebäude und die Nähe zum Hafen. Hier finden Sie Luxuswohnungen mit atemberaubendem Blick auf die Elbe.
2. Eimsbüttel: Eimsbüttel ist ein beliebter Stadtteil mit einer guten Infrastruktur und vielen Grünflächen. Hier gibt es sowohl moderne Neubauten als auch charmante Altbauwohnungen.
3. Harvestehude: Harvestehude ist für seine exklusiven Wohnlagen und eleganten Jugendstilhäuser bekannt. Es ist ein gehobener Stadtteil, der sich durch seine Nähe zur Alster auszeichnet.
4. Ottensen: Ottensen ist ein aufstrebender Stadtteil mit einer lebendigen Kulturszene und vielen Restaurants und Cafés. Hier finden Sie moderne Wohnungen in einem urbanen Umfeld.
Tipps für den Kauf einer Eigentumswohnung in Hamburg
- Finanzierungsmöglichkeiten: Informieren Sie sich über Finanzierungsoptionen wie Darlehen und Zuschüsse, um den Kauf einer Eigentumswohnung zu erleichtern.
- Rechtliche Aspekte: Lassen Sie den Kaufvertrag von einem Rechtsanwalt überprüfen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Aspekte abgedeckt sind.
- Bewertung der Wohnanlage: Überprüfen Sie den Zustand der Wohnanlage und informieren Sie sich über geplante Renovierungen oder Instandhaltungsmaßnahmen.
- Verhandlungen und Kaufabschluss: Verhandeln Sie den Preis und die Vertragsbedingungen mit dem Verkäufer und lassen Sie sich bei der Kaufabwicklung von einem Fachmann unterstützen.
Steuern und Gebühren beim Kauf einer Eigentumswohnung in Hamburg
Beim Kauf einer Eigentumswohnung in Hamburg fallen verschiedene steuerliche und gebührenbezogene Aspekte an. Dazu gehören die Grunderwerbsteuer, die Notarkosten und die Maklerprovision. Es ist wichtig, diese Kosten zu berücksichtigen und eine umfassende Kalkulation durchzuführen, um finanziell gut vorbereitet zu sein.
Frequently Asked Questions (FAQs)
1. Wie lange dauert es normalerweise, eine Eigentumswohnung in Hamburg zu finden und zu kaufen?
2. Gibt es in Hamburg auch günstigere Eigentumswohnungen?
3. Welche Rechte und Pflichten habe ich als Eigentümer einer Eigentumswohnung?
4. Welche zusätzlichen Kosten fallen neben dem Kaufpreis an?
5. Wie finde ich einen zuverlässigen Makler in Hamburg?
Schlussabsatz
Der Kauf einer Eigentumswohnung in Hamburg kann eine großartige Investition sein, sowohl für den eigenen Wohnbedarf als auch als langfristige Vermögensbildung. Es ist wichtig, den Markt zu beobachten und sich gründlich über die verschiedenen Aspekte des Kaufprozesses zu informieren. Mit den richtigen Informationen und der richtigen Vorbereitung können Sie in Hamburg die perfekte Eigentumswohnung finden.
FAQs
1. Wie lange dauert es normalerweise, eine Eigentumswohnung in Hamburg zu finden und zu kaufen?
Es kann je nach Angebot und Nachfrage unterschiedlich lange dauern, eine geeignete Eigentumswohnung in Hamburg zu finden und den Kauf abzuschließen. Es empfiehlt sich, den Markt regelmäßig zu beobachten und flexibel zu sein.
2. Gibt es in Hamburg auch günstigere Eigentumswohnungen?
Ja, neben teuren Luxuswohnungen gibt es in Hamburg auch günstigere Eigentumswohnungen. Diese befinden sich oft in weniger bekannten Stadtteilen oder weiter entfernt von der Innenstadt.
3. Welche Rechte und Pflichten habe ich als Eigentümer einer Eigentumswohnung?
Als Eigentümer einer Eigentumswohnung haben Sie das Recht, die Wohnung nach Ihren Wünschen zu nutzen und zu gestalten. Sie haben auch das Recht, an Entscheidungen über die Wohnanlage teilzunehmen. Gleichzeitig sind Sie für die Instandhaltung und Pflege Ihrer Wohnung verantwortlich.
4. Welche zusätzlichen Kosten fallen neben dem Kaufpreis an?
Zusätzlich zum Kaufpreis fallen beim Kauf einer Eigentumswohnung in Hamburg verschiedene Kosten an, wie z.B. die Grunderwerbsteuer, die Notarkosten, die Maklerprovision und eventuelle Renovierungs- oder Instandhaltungskosten.
5. Wie finde ich einen zuverlässigen Makler in Hamburg?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen zuverlässigen Makler in Hamburg zu finden. Sie können Empfehlungen von Freunden oder Kollegen einholen, Online-Bewertungsportale nutzen oder sich an lokale Immobilienverbände wenden.
weitere Angebote
Seite 01 - Eigentumswohnungen Hamburg | | | Seite 03 - Eigentumswohnungen Hamburg |
Seite 02 - Eigentumswohnungen Hamburg | | | Seite 04 - Eigentumswohnungen Hamburg |

03.04.2025 - © Immonia GmbH -
Software Immobilienmakler