Eigentumswohnungen Impressum Datenschutz
Eigentumswohnungen Startseite

Eigentumswohnung Rüsselsheim

Das aktuelle Angebot in Rüsselsheim besteht aus einer Eigentumswohnung. Es handelt sich um folgenden Wohnungstyp: Etagenwohnung. Der Kaufpreis liegt bei 289.000,- € (ohne Maklergebühr). Die Eigentumswohnung mit einer Fläche von 78 qm (3 Zimmer) stammt aus dem Jahre 1991. Mehr Details bekommen Sie auf dem verlinkten Makler-Exposé. Dort finden Sie umfassende Angaben, wie zum Beispiel Objektbeschreibungen, Lagebeschreibungen, Höhe des Wohngelds, mehr Fotos und zum Teil Videos. Und selbstverständlich die Kontaktdaten, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.

Eigentumswohnungen

Ihre neue Wohnung wartet bereits! 3-ZKBB mit TG-Stellplatz - nur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt

Etagenwohnung in 65428 Rüsselsheim

Die Immobilie befindet sich im 2. Obergeschoss eines gut gepflegten Mehrfamilienhauses in zentraler Lage von Rüsselsheim. Mit einer Wohnfläche von ca. 78 m² bietet die Wohnung einen offenen Wohn- und Essbereich mit angrenzender Küche, zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Wanne und separater Dusche. Der Balkon lädt zum Entspannen ein und ein eigener Kellerraum sowie ein Tiefgaragenstellplatz bieten zusätzlichen Stauraum. Die Ausstattung umfasst außerdem eine Gas-Zentralheizung, einen Gemeinschaftswaschraum im Keller, Gartenmitbenutzung und ein monatliches Hausgeld in Höhe von 392,-- EUR.

Zimmer: 3 Baujahr: 1991 (Immobilie zum Kauf)https://www.remax-sb.de/Eigentumswohnungen-Ruesselsheim.html
zum Expose 65428 Rüsselsheim

Artikel:

Eigentumswohnungen Rüsselsheim

Eigentumswohnungen sind eine beliebte Wohnoption in der Stadt Rüsselsheim, die für ihre gute Verkehrsanbindung, attraktive Wohngegenden und eine gute Infrastruktur bekannt ist. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit Eigentumswohnungen in Rüsselsheim befassen und ihre Vor- und Nachteile betrachten.

Warum sind Eigentumswohnungen in Rüsselsheim beliebt?

Gute Verkehrsanbindung

Rüsselsheim liegt strategisch günstig zwischen Frankfurt am Main und Mainz, was eine hervorragende Verkehrsanbindung bietet. Die Stadt ist gut mit Autobahnen, Bahnverbindungen und öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen. Dadurch sind Pendler in der Lage, schnell und bequem ihre Arbeitsplätze in umliegenden Städten zu erreichen.

Attraktive Wohngegenden

Rüsselsheim hat verschiedene attraktive Wohngegenden, die sowohl grüne Ruheoasen als auch moderne Wohnkomplexe umfassen. Somit können Wohnungssuchende eine große Auswahl an Wohnmöglichkeiten finden, die ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen.

Infrastruktur und Versorgung

Die Infrastruktur in Rüsselsheim ist sehr gut ausgebaut. Es gibt eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und medizinischen Einrichtungen in der Nähe von Eigentumswohnungen. Dadurch haben die Bewohner bequemen Zugang zu wichtigen Dienstleistungen und Einrichtungen.

Vor- und Nachteile von Eigentumswohnungen in Rüsselsheim

Vorteile

# Gemeinschaftliche Anlagen und Einrichtungen

Eigentumswohnungen bieten häufig den Vorteil von gemeinschaftlichen Anlagen und Einrichtungen wie z.B. einen Garten, Spielplätze oder Fitnessräume. Dies ermöglicht den Bewohnern, zusätzliche Annehmlichkeiten zu nutzen, ohne dass sie diese selbst pflegen oder warten müssen.

# Geringere Instandhaltungskosten

Im Vergleich zu einem eigenen Haus sind die Instandhaltungskosten für Eigentumswohnungen oft geringer, da diese Kosten auf die Gemeinschaft aller Eigentümer verteilt werden. Reparaturen, Wartungen und Renovierungen werden von der Hausverwaltung organisiert und durchgeführt.

# Sicherheit

Eigentumswohnungen bieten oft eine erhöhte Sicherheit durch verschiedene Maßnahmen wie z.B. Alarmanlagen, Sicherheitspersonal oder geschlossene Eingänge und Zufahrten. Dadurch können sich die Bewohner sicher und wohl in ihren Wohnungen fühlen.

Nachteile

# Gemeinsame Entscheidungen und Regeln

Bei Eigentumswohnungen müssen häufig Entscheidungen gemeinsam von allen Eigentümern getroffen werden. Dies kann zu Konflikten und Verzögerungen führen, wenn unterschiedliche Meinungen aufeinander treffen. Zudem müssen sich Bewohner an gemeinsame Regeln und Vorschriften halten, um das gute Zusammenleben in der Wohnungsgemeinschaft zu gewährleisten.

# Veränderungen in der Gemeinschaft

Die Wohnungsgemeinschaft kann sich im Laufe der Zeit verändern, da Eigentümer ihre Wohnungen verkaufen oder vermieten können. Dadurch kann sich das soziale Umfeld und die Atmosphäre einer Eigentumswohnung verändern.

# Höhere finanzielle Belastung

Der Kauf einer Eigentumswohnung erfordert eine erhebliche finanzielle Investition. Neben dem Kaufpreis müssen auch monatliche Nebenkosten, wie beispielsweise Hausgeld, berücksichtigt werden. Es ist daher wichtig, vor dem Kauf alle finanziellen Aspekte gründlich zu prüfen.

Wie finde ich die richtige Eigentumswohnung in Rüsselsheim?

Bei der Suche nach der richtigen Eigentumswohnung in Rüsselsheim gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei Ihrer Suche helfen können:

1. Festlegen des Budgets

Zuallererst ist es wichtig, Ihr Budget für den Kauf einer Eigentumswohnung festzulegen. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die monatlichen Nebenkosten.

2. Suche nach geeigneten Standorten

Überlegen Sie sich, welcher Standort in Rüsselsheim für Sie geeignet ist. Legen Sie Wert auf die Nähe zu Arbeitsplätzen, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und anderen Einrichtungen, die für Sie wichtig sind.

3. Optimale Größe und Ausstattung der Wohnung

Überlegen Sie sich, wie viele Räume und Quadratmeter Sie benötigen. Berücksichtigen Sie auch die Anzahl der Bäder, den Grundriss der Wohnung und weitere Ausstattungsmerkmale, die Ihnen wichtig sind.

4. Bewertung der Wohnungsgemeinschaft

Informieren Sie sich über die Wohnungsgemeinschaft und die Hausverwaltung. Überprüfen Sie die Regeln und Vorschriften der Eigentümergemeinschaft, um sicherzustellen, dass sie mit Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen übereinstimmen.

5. Rechtliche Aspekte und Verträge

Lassen Sie sich bei rechtlichen Fragen und Vertragsabschlüssen von einem erfahrenen Immobilienanwalt unterstützen. Vergewissern Sie sich, dass alle Dokumente und Vereinbarungen rechtlich korrekt und verständlich sind.

Tipps für den Kauf einer Eigentumswohnung in Rüsselsheim

1. Engagieren Sie einen erfahrenen Immobilienmakler

Ein erfahrener Immobilienmakler kann Sie bei der Suche nach einer geeigneten Eigentumswohnung unterstützen und Ihnen wertvolle Tipps und Informationen geben. Sie haben Zugang zu aktuellen Immobilienangeboten und können Ihnen bei Verhandlungen behilflich sein.

2. Machen Sie eine gründliche Inspektion der Wohnung

Bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen, sollten Sie die Wohnung gründlich inspizieren. Prüfen Sie den Zustand der Immobilie, inklusive Elektrizität, Wasserleitungen, Heizung und eventueller Mängel.

3. Überprüfen Sie die Dokumentation und Eigentumsdetails

Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente und Eigentumsdetails korrekt sind. Überprüfen Sie den Grundbuchauszug, den Kaufvertrag, den Energieausweis und andere wichtige Unterlagen.

4. Beachten Sie die Instandhaltungskosten und Rücklagen

Informieren Sie sich über die monatlichen Nebenkosten und die finanzielle Situation der Wohnungsgemeinschaft. Achten Sie auch auf ausreichende Rücklagen, um zukünftige Reparaturen oder Renovierungen abdecken zu können.

5. Verhandeln Sie den Kaufpreis und die Konditionen

Versuchen Sie, den Kaufpreis und die Konditionen des Kaufvertrags zu verhandeln. Es kann hilfreich sein, Informationen über vergleichbare Immobilienpreise in der Umgebung einzuholen, um eine realistische Bewertung der Eigentumswohnung vorzunehmen.

Die Bedeutung einer professionellen Hausverwaltung

Eine professionelle Hausverwaltung ist von großer Bedeutung für das gute Funktionieren und Zusammenleben in einer Eigentumswohnung. Die Hausverwaltung ist dafür verantwortlich, die Instandhaltung der gemeinschaftlichen Anlagen und Einrichtungen zu koordinieren, Reparaturen durchzuführen und wichtige Entscheidungen im Interesse der Wohnungsgemeinschaft zu treffen.

Häufig gestellte Fragen zu Eigentumswohnungen in Rüsselsheim

1. Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für eine Eigentumswohnung in Rüsselsheim?

Die Kosten für eine Eigentumswohnung in Rüsselsheim können stark variieren, abhängig von Faktoren wie Standort, Größe, Ausstattung und Zustand der Wohnung. Eine genaue Angabe der durchschnittlichen Kosten ist daher schwierig.

2. Kann ich eine Eigentumswohnung vermieten?

Ja, in der Regel können Eigentumswohnungen vermietet werden. Es ist jedoch wichtig, das Mietrecht und eventuelle Beschränkungen der Wohnungsgemeinschaft zu beachten.

3. Gibt es Einschränkungen für Renovierungen in Eigentumswohnungen?

Ja, in manchen Fällen können Beschränkungen oder Regelungen für Renovierungen in Eigentumswohnungen bestehen. Es ist wichtig, sich vorher über die Vorgaben der Wohnungsgemeinschaft zu informieren.

4. Wie hoch sind die monatlichen Nebenkosten?

Die monatlichen Nebenkosten für Eigentumswohnungen in Rüsselsheim können je nach Größe der Wohnung und den gemeinschaftlichen Anlagen variieren. Sie beinhalten in der Regel Kosten für die Instandhaltung, Versicherungen und Verwaltung.

5. Welche Unterlagen benötige ich für den Kauf einer Eigentumswohnung?

Für den Kauf einer Eigentumswohnung benötigen Sie unter anderem eine Kopie des Kaufvertrags, einen Grundbuchauszug, den Energieausweis und weitere Dokumente, die den Eigentumsnachweis und die rechtliche Situation der Wohnung bestätigen.

Schlussabsatz

Eigentumswohnungen in Rüsselsheim sind eine attraktive Wohnoption aufgrund ihrer guten Verkehrsanbindung, attraktiven Wohngegenden und Infrastruktur. Überlegen Sie sorgfältig die Vor- und Nachteile von Eigentumswohnungen und folgen Sie den Tipps bei der Suche und dem Kauf einer Wohnung. Eine professionelle Hausverwaltung ist wichtig für das reibungslose Funktionieren der Wohnungsgemeinschaft. Informieren Sie sich über alle rechtlichen Aspekte und stellen Sie sicher, dass Sie die finanziellen Aspekte gut durchdacht haben. Mit sorgfältiger Planung und Vorbereitung können Sie die richtige Eigentumswohnung in Rüsselsheim finden und ein glückliches Zuhause genießen.

FAQs

Wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten für eine Eigentumswohnung in Rüsselsheim?

Die Kosten für eine Eigentumswohnung in Rüsselsheim variieren je nach Standort, Größe und Ausstattung. Eine genaue Angabe der durchschnittlichen Kosten ist schwer zu machen, es ist daher ratsam, sich bei einem Immobilienmakler nach aktuellen Preisen zu erkundigen.

Kann ich eine Eigentumswohnung vermieten?

Ja, in der Regel ist es möglich, eine Eigentumswohnung in Rüsselsheim zu vermieten. Allerdings sollten die rechtlichen Aspekte und eventuelle Beschränkungen der Wohnungsgemeinschaft beachtet werden.

Gibt es Einschränkungen für Renovierungen in Eigentumswohnungen?

Ja, je nach Wohnungsgemeinschaft können bestimmte Regeln oder Einschränkungen für Renovierungen bestehen. Es ist wichtig, sich vorher über die Vorgaben zu informieren und eventuell notwendige Genehmigungen einzuholen.

Wie hoch sind die monatlichen Nebenkosten?

Die monatlichen Nebenkosten für Eigentumswohnungen in Rüsselsheim können je nach Größe der Wohnung und den gemeinschaftlichen Anlagen variieren. Es empfiehlt sich, vor dem Kauf die genauen Kosten bei der Hausverwaltung oder den Eigentümern zu erfragen.

Welche Unterlagen benötige ich für den Kauf einer Eigentumswohnung?

Für den Kauf einer Eigentumswohnung benötigen Sie unter anderem eine Kopie des Kaufvertrags, einen Grundbuchauszug, den Energieausweis und weitere relevante Dokumente, die den Eigentumsnachweis und die rechtliche Situation der Wohnung bestätigen. Es ist ratsam, den Kaufvertrag und alle Unterlagen von einem erfahrenen Immobilienanwalt prüfen zu lassen.

weitere Angebote Seite 01 - Eigentumswohnungen Rüsselsheim

18.11.2025 - © Immonia GmbH - Software Immobilienmakler