Eigentumswohnungen Impressum Datenschutz
Eigentumswohnungen Startseite

Eigentumswohnung Hamburg / Bergedorf

In Hamburg / Bergedorf wird derzeit eine Wohnung inseriert. Die Größe liegt bei 25 Quadratmeter mit 0 Zimmern. Es ist eine Wohnung. Die Wohnung kostet 177.000,- Euro, Vermittlungsprovision kommt noch hinzu. Das Kaufobjekt stammt aus dem Jahr 2026. Klicken Sie die Wohnung an, um auf das Exposé des Immobilienmaklers zu gelangen. Dort finden Sie umfassende Unterlagen, wie zum Beispiel Objektbeschreibungen, Lagebeschreibungen, Höhe des Hausgelds, mehr Bilder und zum Teil Videos. Und selbstverständlich die Kontaktdaten, um eine Besichtigung zu vereinbaren.

Eigentumswohnungen

NEUBAUPROJEKT - Quartier Bergedorf - Wohnen an der Wache

Wohnung in 21029 Hamburg / Bergedorf

Das Neubauprojekt Quartier Bergedorf - Wohnen an der Wache bietet eine vielseitige Immobilienmöglichkeit in Hamburg-Bergedorf. Das Projekt umfasst klassische Eigentumswohnungen, kompakte Mikroapartments und Gewerbeflächen. Das Vorderhaus bietet großzügige Wohnungen, während das zweite Gebäude speziell für Studentenapartments konzipiert ist. Die Gewerbeflächen im Erdgeschoss bieten zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten. Die Bauqualität setzt auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, inklusive moderner Technik und hochwertiger Ausstattung. Das Quartier Bergedorf bietet eine sichere Investitionsmöglichkeit sowohl für Eigennutzer als auch Kapitalanleger, mit dem Fokus auf Wohnen, Vermieten und Vermögensaufbau.

Baujahr: 2026 (Immobilie zum Kauf)https://www.dirkscheer-immobilien.de/Eigentumswohnungen-Hamburg-_-Bergedorf.html
zum Expose 21029 Hamburg / Bergedorf

Artikel "Eigentumswohnungen Hamburg / Bergedorf"

Einleitung

Eigentumswohnungen sind eine beliebte Form des Wohneigentums, insbesondere in Hamburg / Bergedorf. In diesem Artikel werden wir uns mit den Besonderheiten und Vorteilen von Eigentumswohnungen in Bergedorf befassen. Bergedorf ist ein attraktiver Stadtteil von Hamburg mit einer guten Infrastruktur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.

Lage und Infrastruktur von Bergedorf

Bergedorf liegt östlich des Hamburger Stadtzentrums an der Grenze zu Schleswig-Holstein. Der Stadtteil zeichnet sich durch seine grünen Landschaften und die Nähe zur Elbe aus. Die Verkehrsanbindung ist sehr gut, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Bergedorf bietet seinen Bewohnern eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeitangeboten.

Immobilienmarkt in Hamburg / Bergedorf

Der Immobilienmarkt in Bergedorf ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Die Preise für Eigentumswohnungen liegen deutlich unter denen in anderen Stadtteilen von Hamburg, was Bergedorf zu einem attraktiven Wohnort für Familien und junge Paare macht. Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist hoch, was zu einer positiven Entwicklung der Immobilienpreise führt.

Vorteile und Nachteile von Eigentumswohnungen in Bergedorf

Der Kauf einer Eigentumswohnung in Bergedorf bietet viele Vorteile. Zum einen ermöglicht er den langfristigen Aufbau von Wohneigentum. Zudem bieten Eigentumswohnungen oft gemeinschaftliche Einrichtungen wie z.B. einen Garten oder einen Spielplatz. Auf der anderen Seite gibt es auch einige Nachteile, wie zum Beispiel die Verpflichtungen gegenüber der Eigentümergemeinschaft und die damit verbundenen Gemeinschaftskosten.

Tipps zum Kauf einer Eigentumswohnung in Bergedorf

Bevor man eine Eigentumswohnung in Bergedorf erwirbt, sollte man einige Dinge beachten. Zunächst sollte man ein Budget festlegen und seine Bedürfnisse genau definieren. Die Suche nach geeigneten Angeboten kann über Immobilienportale oder durch Kontaktaufnahme mit Immobilienmaklern erfolgen. Bei der Besichtigung sollte man die Immobilie genau prüfen und sich alle notwendigen Dokumente und Informationen besorgen.

Rechtliche Aspekte beim Kauf einer Eigentumswohnung in Hamburg

Beim Kauf einer Eigentumswohnung in Hamburg muss man als Käufer einige rechtliche Aspekte berücksichtigen. Wichtig ist, dass das Eigentum an der Wohnung im Grundbuch eingetragen ist. Zudem muss man sich über die Aufteilung der Kosten und Rechte in der Eigentümergemeinschaft informieren. In einigen Fällen können zusätzliche Regelungen wie Sondernutzungsrechte oder Vorkaufsrechte gelten.

Mieter vs. Eigentümer in Bergedorf

Die Entscheidung zwischen Mieten und Kauf einer Eigentumswohnung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Während Mieter flexibel sind und sich weniger um Instandhaltung kümmern müssen, bietet der Kauf einer Eigentumswohnung langfristige Sicherheit und die Möglichkeit, Wohneigentum aufzubauen. Ein Kostenvergleich zwischen Miete und Eigentumswohnung ist ebenfalls wichtig.

Vermietungsmöglichkeiten von Eigentumswohnungen in Bergedorf

Wenn man seine Eigentumswohnung in Bergedorf vermieten möchte, sollte man bestimmte Anforderungen beachten. Diese können je nach Stadtteil unterschiedlich sein. Es ist wichtig, sich über die Renditeerwartung und die steuerlichen Aspekte der Vermietung zu informieren.

Zusammenfassung und Schlusswort

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Eigentumswohnungen in Bergedorf eine attraktive Wohnoption darstellen. Der Stadtteil bietet eine gute Infrastruktur, eine grüne Umgebung und eine positive Immobilienentwicklung. Potenzielle Käufer sollten ihre Bedürfnisse genau definieren und sich über die rechtlichen Aspekte informieren, bevor sie eine Entscheidung treffen.

FAQs zum Kauf von Eigentumswohnungen in Bergedorf

FAQ 1: Welche Kosten fallen beim Kauf einer Eigentumswohnung in Bergedorf an?

Beim Kauf einer Eigentumswohnung in Bergedorf fallen neben dem Kaufpreis noch zusätzliche Kosten wie Maklergebühren, Grunderwerbsteuer, Notarkosten und ggf. Renovierungskosten an.

FAQ 2: Wie hoch sind die Gemeinschaftskosten bei Eigentumswohnungen in Bergedorf?

Die Höhe der Gemeinschaftskosten hängt von der Größe und dem Zustand der Eigentumswohnung ab. In der Regel werden die Kosten auf die Eigentümer umgelegt und monatlich bezahlt.

FAQ 3: Gibt es in Bergedorf Fördermöglichkeiten für den Erwerb von Eigentumswohnungen?

Ja, je nach Einkommen und persönlichen Voraussetzungen können verschiedene Fördermöglichkeiten in Anspruch genommen werden. Hierzu gehören z.B. KfW-Darlehen oder das Hamburger Programm "Wohnen mit Zukunft".

FAQ 4: Können Eigentumswohnungen in Bergedorf auch als Kapitalanlage genutzt werden?

Ja, Eigentumswohnungen in Bergedorf eignen sich auch als Kapitalanlage. Aufgrund der wachsenden Nachfrage und der positiven Entwicklung der Immobilienpreise können gute Renditen erzielt werden.

FAQ 5: Welche Steuern fallen beim Kauf einer Eigentumswohnung in Bergedorf an?

Beim Kauf einer Eigentumswohnung in Bergedorf fällt Grunderwerbsteuer an. Diese beträgt in Hamburg derzeit 4,5% des Kaufpreises. Zudem können je nach persönlicher Situation und Einkommen auch weitere Steuern wie z.B. die Einkommensteuer anfallen.

weitere Angebote Seite 01 - Eigentumswohnungen Hamburg / Bergedorf

18.11.2025 - © Immonia GmbH - Software Immobilienmakler